Kostenlose Testversion

Was ist Enterprise Mobility Management (EMM)?

Enterprise Mobility Management, auch bekannt als EMM, ist eine Reihe von Software-Tools und Prozessen, die Organisationen verwenden, um alle mobilen Geräte und Anwendungen, die von Mitarbeitern genutzt werden, zu sichern.

EMM bietet eine vollständige, rund um die Uhr verfügbare Sicht auf die gesamte Flotte mobiler Geräte einer Organisation, darunter Scanner, Tablets, Smartphones, Laptops, Kioske und mehr. Fehlt jedoch diese Transparenz – mit Informationen zum Status der mobilen Geräte, ihrem Standort, Software-Updates, Sicherheitsmaßnahmen und mehr – können Organisationen nicht das volle Spektrum der Vorteile mobiler Geräte am Arbeitsplatz nutzen und setzen dadurch nicht nur ihr Geschäft, sondern auch ihre Kunden potenziellen Sicherheitsrisiken aus. 

Konkret handelt es sich bei EMM um eine Reihe von Diensten und Technologien, die entwickelt wurden, um Unternehmensdaten auf den mobilen Geräten der Mitarbeiter sicher zu verwalten und besser zu verstehen. Im Allgemeinen wird dieses Paket an mobilen Verwaltungssystemen und Dienstleistungen als umfassende EMM-Lösung angeboten, die auf einer Vielzahl von häufig verwendeten Unternehmens-IT-Systemen implementiert werden kann, um eine einfache Verwaltung großer Flotten mobiler Geräte zu ermöglichen.

Möchten Sie die Verwaltung von Enterprise Mobility Management (EMM) vereinfachen?

Probieren Sie SOTI MobiControl aus und haben Sie Sichtbarkeit und Kontrolle darüber, wo sich Ihre geschäftskritischen mobilen Geräte befinden, was sie tun, wie sie funktionieren und welche Sicherheits- oder Compliance-Risiken sie haben.

SOTI ONE Platform

Wofür wird EMM verwendet?

Eine EMM-Lösung vereint mehrere Funktionen, darunter die zentrale und remote Durchsetzung von Unternehmensmobilitätsrichtlinien oder eines Satzes von Richtlinien zur Regulierung der Nutzung mobiler Geräte am Arbeitsplatz. Zudem unterstützt EMM die Kontrolle der Gerätesicherheit und ermöglicht die Steuerung darüber, welche Apps und Inhalte dem Benutzer auf welchen Geräten zur Verfügung stehen. Probleme mit Geräten können ebenfalls aus der Ferne behoben werden.

EMM-Lösungen bieten auch einen bedeutenden Vorteil im Umgang mit Sicherheitsbedrohungen. Durch den Einsatz eines sicheren EMM-Browsers können nicht vertrauenswürdige Websites blockiert und das Risiko von Phishing- und bösartigen Angriffen minimiert werden. Darüber hinaus kann ein integriertes Antivirensystem verhindern, dass Malware durch den Download von Dateien und Apps auf Geräten wie Smartphones und Scannern installiert wird.

Um Datenschutzrisiken weiter zu minimieren, wird EMM auch verwendet, um komplexe Passwörter und Verschlüsselung durchzusetzen sowie persönliche und geschäftliche Daten innerhalb von Unternehmens-Apps strikt zu trennen. Dadurch sollen Datenschutzverletzungen sensibler oder vertraulicher Inhalte vermieden werden.

Die Verwendung einer EMM-Lösung gibt Unternehmen die Gewissheit, dass im Falle eines verlorenen oder gestohlenen Geräts IT-Administratoren das Gerät sofort remote löschen und sperren können.

Eine EMM-Lösung wird verwendet, um nicht nur organisationseigene mobile Geräte zu verwalten, sondern auch die persönlichen Geräte der Mitarbeiter, wenn eine Organisation eine Bring Your Own Device (BYOD)-Richtlinie hat.

Das Hinzufügen neuer Geräte mit einer EMM-Lösung ist sehr unkompliziert, dauert in der Regel nur wenige Minuten und kann in großem Umfang remote durchgeführt werden.

Die Verwendung einer EMM-Lösung macht auch den Übergang zur Arbeit aus der Ferne nahtlos, da Richtlinien vorhanden sind, um mobile Geräte von jedem Standort aus zu unterstützen.

Die Möglichkeit, Probleme mit mobilen Geräten remote mit EMM zu beheben, verbessert auch die Erfahrung für den Benutzer und vermeidet teure Geräteausfälle und Mitarbeiterausfallzeiten.

Wie groß ist der EMM-Markt?

Da die Anzahl der in Unternehmensumgebungen verwendeten mobilen Geräte weiterhin steigt, hat EMM eine prominente Position auf dem Markt erlangt und wird voraussichtlich von 16,6 Milliarden USD im Jahr 2020 auf 63,6 Milliarden USD bis 2026 wachsen.

Wie funktioniert EMM?

EMM-Lösungen umfassen typischerweise vier Arten von Technologie. Dazu gehören Mobile Device Management (MDM), Mobile Identity Management (MIM), Mobile Application Management (MAM) und Mobile Content Management (MCM). Werfen wir einen Blick auf jede dieser vier Technologien.

Mobile Geräteverwaltung (MDM)

Die Mobile Geräteverwaltung, auch bekannt als MDM, ermöglicht es Organisationen, mobile Geräte und die Plattformen, auf denen sie betrieben werden, auf einfache, konsistente und skalierbare Weise zu verwalten. Sie gibt IT-Administratoren die Möglichkeit, Geräte remote zu steuern, zu verschlüsseln und Sicherheitsrichtlinien über große Mengen von mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets und Laptops von einem zentralen Standort aus durchzusetzen.

MDM kann verwendet werden, um Anwendungen, Software und Tools konsistent auf allen Geräten einzurichten und zu aktualisieren. Es bietet auch eine Echtzeit-Sichtbarkeit der mobilen Geräte, um Gerätestatus und -nutzung zu überwachen und Probleme von jedem Standort aus zu beheben.

Wichtig ist, dass MDM verwendet werden kann, um ein Gerät bei Verlust oder Diebstahl vollständig zu löschen.

Mobile Identitätsverwaltung (MIM)

Die Mobile Identitätsverwaltung, auch bekannt als MIM, ermöglicht es Organisationen, die Identität von Benutzern zu authentifizieren und diesen Zugriff auf vertrauenswürdige Geräte und Anwendungen zu gewähren. Sie verwendet verschiedene Tools wie Single Sign-On (SSO), Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), Benutzer- und Gerätezertifikate und App-Code-Signaturen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf Daten und Anwendungen auf genehmigten mobilen Geräten haben.

MIM kann auch verwendet werden, um die Nutzung von Apps und Geräten zu verfolgen sowie die Nutzung von Apps für spezifische Teams und Mitarbeiter zu genehmigen - anstatt nur generelle Genehmigungen für die gesamte Organisation zu erteilen.

Mobile Anwendungsverwaltung (MAM)

Die Mobile Anwendungsverwaltung, auch bekannt als MAM, konzentriert sich auf die Verwaltung der Anwendungen auf mobilen Geräten, anstatt auf die Verwaltung des Geräts selbst. MAM hilft Organisationen dabei, Apps zu installieren, zu aktualisieren und zu konfigurieren sowie Sicherheitsrichtlinien auf diese Apps anzuwenden.

Darüber hinaus kann MAM bestimmte Apps und alle von ihnen gehaltenen Daten von ausgewählten Geräten entfernen, um die Notwendigkeit zu vermeiden, alle Apps und Daten von Geräten vollständig zu löschen. Dies ist besonders nützlich beim Management von persönlichen Geräten von Mitarbeitern, die für die Arbeit verwendet werden.

Mobile Content Management (MCM)

Mobile Content Management, auch bekannt als MCM, verwaltet und sichert den auf mobilen Geräten gehaltenen, abgerufenen und geteilten Inhalt. MCM ermöglicht es Organisationen, sicherzustellen, dass Unternehmensdaten nur über autorisierte Anwendungen und mobile Geräte abgerufen und geteilt werden und nicht über nicht genehmigte Drittanbieterdienste.

Mit EMM sind all diese Fähigkeiten in einer Lösung integriert, um jedes Gerät - von Smartphones bis hin zu Laptops, Scannern und Kiosken - sowie deren Anwendungen und Daten vollständig zu sichern.

Wer verwendet EMM?

Da mobile Geräte wie Scanner, Tablets und Kioske mittlerweile in nahezu jeder Branche eingesetzt werden, variieren die Implementierungen von EMM. Hier sind einige Beispiele dafür, wie einige Branchen EMM-Lösungen einsetzen:

Einzelhandel

Einzelhandelsgeschäfte verwenden mobile Geräte jetzt auf vielfältige Weise, z. B. verwenden Verkaufsmitarbeiter Tablets, um bei Kundenanfragen zu helfen oder Zahlungen abzuwickeln, sowie Selbstbedienungsterminals. EMM stellt sicher, dass alle privaten Kundendaten, die auf diesen Geräten gespeichert sind, gesichert werden und dass die Geräte verfolgt werden und das Geschäft nicht verlassen können.

Transport & Logistik (T&L)

Die Logistikbranche nutzt vermehrt mobile Geräte zur Steuerung von Lieferfahrern und Sendungsverfolgung. Echtzeit-Informationen sind entscheidend für Kundenupdates. EMM unterstützt die Remote-Konnektivität, um den Informationsaustausch zu erleichtern.

Gesundheitswesen

Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister verwalten vertrauliche Patientendaten digital und müssen mit einer Vielzahl von Vorschriften zur Sicherung dieser Informationen auf mobilen Geräten konform sein. EMM hilft Gesundheitsorganisationen, diese Compliance-Standards durchzusetzen und zu erfüllen.

Was sind die wichtigsten geschäftlichen Vorteile von EMM?

EMM bietet eine Reihe von geschäftlichen Vorteilen. Dazu gehören:

Gesteigerte Mitarbeiterproduktivität: EMM ermöglicht Mitarbeitern den Echtzeitzugriff auf die Unternehmensdaten und Anwendungen, die sie benötigen, um unabhängig von ihrem Standort produktiv zu sein. 

Einheitlichkeit im gesamten Unternehmen: Wenn Benutzer dazu verpflichtet sind, Geräte zu teilen oder von einem zum nächsten zu wechseln, stellt EMM sicher, dass mobile Geräte im gesamten Unternehmen einheitlich sind, damit sich Mitarbeiter sofort wohl fühlen, wenn sie Geräte wechseln. 

Fernwartungsfähigkeiten zur Fehlerbehebung: Wenn mobile Geräte Updates oder Wartung benötigen, können IT-Administratoren diese Probleme remote lösen.

Mitarbeiterzufriedenheit: Durch die Fernunterstützung ist weniger Verwaltungsaufwand und technisches Wissen von den Benutzern erforderlich. 

Verringerter Verwaltungsaufwand für IT-Ressourcen: EMM optimiert die Verwaltung mobiler Geräte und spart Zeit und Ressourcen für IT-Administratoren. 

Flexible Arbeitskräfte: EMM befähigt die Belegschaft, remote zu arbeiten, indem sichergestellt wird, dass mobile Geräte für den Einsatz in einer Remote-Arbeitsumgebung geeignet sind. 

Verminderter Gesamtbetriebskosten (TCO) und verbesserte Kapitalrendite (ROI): EMM hilft Organisationen, die vollen Vorteile der Verwendung mobiler Geräte zu erzielen und daher die schnellste Amortisation der Investition in diese Geräte zu erreichen. 

Sicherheit: EMM hilft, Unternehmensdaten auf mobilen Geräten und Anwendungen im Falle eines böswilligen Angriffs oder eines verlorenen oder gestohlenen Geräts zu sichern.