Was ist Mobile Device Management (MDM)?
Mobile Device Management, auch bekannt als MDM, ist eine Software, die mobile Geräte und Unternehmensdaten verwaltet und absichert.
MDM ermöglicht es Organisationen, ihre gesamte Flotte von mobilen Geräten - wie Scanner, Tablets, Smartphones, Laptops, Kiosks usw. - von einem zentralen Ort aus zu überwachen, zu verwalten, zu verfolgen und zu sichern.
Die Bedeutung der Verwaltung mobiler Geräte hat in den letzten Jahren mit dem Übergang zu mobilen Arbeitskräften zugenommen. Diese Geräte können auf sensible Unternehmensdaten zugreifen und stellen eine Bedrohung dar, wenn sie gehackt, gestohlen oder verloren gehen.
Durch den Einsatz einer MDM-Lösung können IT-Teams alle Geräte gleichzeitig sicher halten und gleichzeitig eine flexible und produktive Belegschaft unterstützen, unabhängig vom Typ des mobilen Geräts oder dem Betriebssystem, auf dem es läuft.
Would you like the administration Mobiler Geräte vereinfachen?
Probieren Sie SOTI MobiControl aus und behalten Sie die Sichtbarkeit und Kontrolle darüber, wo sich Ihre geschäftskritischen mobilen Geräte befinden, wie sie funktionieren und welche Sicherheits- oder Compliance-Risiken sie haben.
Wofür wird MDM verwendet?
Organisationen mit mobilen Arbeitskräften nutzen MDM-Lösungen, um ihre mobilen Geräte auf einfache, konsistente und ferngesteuerte Weise vollständig zu verwalten. Auf diese Weise können Unternehmen von jedem beliebigen Standort aus sofort auf Probleme reagieren, ohne dass die Arbeit der Mitarbeiter unterbrochen oder beeinträchtigt wird.
Aus Sicherheitssicht wird MDM von Organisationen verwendet, um Geräte aus der Ferne zu sperren und alle Daten zu löschen, wenn eine Sicherheitsverletzung vorliegt oder ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird.
Wenngleich die Bewältigung von Sicherheitsproblemen einer der Hauptgründe für den Einsatz von MDM-Software ist, gibt es noch viele andere Gründe, warum sie verwendet wird. Dazu gehört die 24/7-Sichtbarkeit der Geräte, die gewährleistet, dass Geräte und Mitarbeiter aus der Ferne unterstützt werden.
Die Fernunterstützung sorgt dafür, dass mobile Geräte so effizient wie möglich funktionieren. Durch den Einsatz einer zentralen MDM-Lösung können IT-Teams Geräte von jedem Standort aus überwachen und auf dem neuesten Stand halten.
Sie können auch remote Probleme mit Geräten beheben, um Mitarbeiter schneller wieder einsatzbereit zu machen, was die Kosten reduziert, die durch Ausfälle von Geräten entstehen.
Wie funktioniert MDM?
MDM gibt IT-Teams die Möglichkeit, die Sicherheitsrichtlinien einer Organisation über eine große Anzahl mobiler Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops aus einer einzigen Softwarelösung heraus fernzusteuern, zu verschlüsseln und durchzusetzen.
MDM-Lösungen bestehen in der Regel aus zwei Komponenten - den Server- und Client-Anwendungen.
Der MDM-Server kann lokal oder in der Cloud sein, und hier interagieren, überwachen und kommunizieren IT-Teams mit Geräten im gesamten Unternehmen. Client-Anwendungen können auch konsistent auf allen Geräten oder auf einzelnen Geräten eingerichtet und aktualisiert werden.
Der MDM-Server wird Sicherheitsrichtlinien, Konfigurationen und Anwendungen über ein drahtloses Netzwerk ferngesteuert übertragen und bietet IT-Teams die Möglichkeit, Geräte im gesamten Unternehmen remote zu verwalten.
Typische MDM-Funktionen:
Wireless-Updates - mobile Geräte können von IT-Teams von jedem Ort aus aktualisiert werden, sodass Mitarbeiter keine Zeit damit verbringen müssen, Geräte für Updates einzubringen.
Asset-Management - Organisationen können alle mobilen Geräte im Falle von Verlust oder Diebstahl verfolgen.
Standortdaten - Organisationen können verfolgen, wo sich mobile Geräte und Mitarbeiter befinden, was die Sicherheit der Mitarbeiter im Falle eines Vorfalls unterstützt und verlorene oder gestohlene Geräte aufspürt.
Richtlinienkontrolle - Jedes mobile Gerät hat eine organisationweit angewandte Richtlinie, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf unterstützte Geräte und Anwendungen zugreifen.
Passwortverwaltung - stellt sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf mobile Geräte zugreifen können und dass das Gerät und dessen Inhalt geschützt sind, wenn es verloren geht oder gestohlen wird.
Gerätediagnose - IT-Teams können mobile Geräteprobleme von jedem Ort aus finden und lösen, sodass das Gerät schneller repariert werden kann.
Berichterstellung und Sicherheit - IT-Teams können die Wartung, Updates, korrekte Nutzung und Sicherheit aller organisatorischen mobilen Geräte remote und in Echtzeit melden.
Durchsetzung der Compliance - Organisationen können sicher sein, dass ihre mobilen Geräte nur von autorisierten Mitarbeitern verwendet werden und dass diese Mitarbeiter nur von diesen Geräten aus auf genehmigte Apps und Unternehmensdaten zugreifen.
Möglichkeit zur Fernlöschung von Daten - IT-Teams können von jedem Ort aus sensible Unternehmensdaten von einem mobilen Gerät entfernen, wenn es verloren geht, gestohlen wird oder es zu einem Datenleck kommt.
Möglichkeit, Geräte remote zu sperren - IT-Teams können von jedem Ort aus ein mobiles Gerät sperren, wenn es verloren geht, gestohlen wird oder es zu einem Datenleck kommt.
Was hat zum Aufstieg von MDM geführt?
Mit dem rapiden Anstieg der Nutzung von Smartphones durch Verbraucher in den 2000er Jahren nach der Einführung beliebter mobiler Geräte wurden MDM-Software entwickelt, um die Telefone, Laptops und andere Geräte zu überwachen und zu sichern. Mit der Zunahme und Weiterentwicklung von mobilen Geräten und Betriebssystemen, die für Arbeitszwecke genutzt werden, haben sich auch MDM-Lösungen weiterentwickelt, um diese große Anzahl von Geräten von einer zentralen Stelle aus besser zu verwalten.
Warum ist MDM wichtig?
Die heutige Arbeitswelt ist zunehmend mobil, Mitarbeiter reisen, um Kunden zu besuchen oder sie arbeiten von zu Hause aus. Das Büro ist dort, wo ein Mitarbeiter das Telefon abnehmen oder seinen Laptop öffnen kann. Früher waren Personen, die außerhalb der Büroumgebung arbeiteten, aufgrund von Kommunikations- und Netzwerkzugangsproblemen im Nachteil. Heutzutage sollte das Arbeiten außerhalb des Büros jedoch nicht mehr zu geringerer Produktivität oder weniger Kontakt führen, dank des Fortschritts bei mobilen Geräten mit MDM-Lösungen.
Mit mobilen Geräten können Organisationen ihren Mitarbeitern die Werkzeuge geben, die sie benötigen, um ihre Arbeitsaufgaben zu erledigen, selbst wenn sie unterwegs sind und außerhalb des Büros arbeiten. Und durch die Verwendung einer MDM-Lösung können Organisationen von der gesteigerten Produktivität einer mobilen Belegschaft profitieren, während sie sicherstellen, dass Unternehmensdaten geschützt sind und alle Geräte in Echtzeit remote verfolgt, überwacht und unterstützt werden können.
Welche Aufgaben erfüllt MDM?
Da mobile Geräte wie Scanner, Kioske, Tablets usw. mittlerweile in nahezu jeder Branche eingesetzt werden, variieren die Implementierungen von MDM. Hier sind einige wichtige Aufgaben, die Organisationen heute üblicherweise mit MDM durchführen:
Mobile Device Management (MDM)
Remote-Geräteverwaltung
Benutzerberechtigungen
Software Updates
Minimierung von Sicherheitsrisiken
Welche sind die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche MDM-Implementierung?
Eine gründliche Planung ist der Schlüssel zu jeder erfolgreichen MDM-Implementierung. Organisationen müssen eine Richtlinie entwickeln, die bestimmt, welche mobilen Geräte für die Nutzung zugelassen werden. Wenn eine Organisation neue Investitionen in mobile Geräte tätigt, sollte sie auch Geräte recherchieren und testen, um sicherzustellen, dass sie sowohl ihre Geräte- als auch Anforderungen an Anwendungen unterstützen und über starke Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen verfügen.
Ein häufiger Fehler von Unternehmen bei MDM ist die automatische Bereitstellung eines Standard-Systems, anstatt zu verstehen, was ihre Organisation wirklich benötigt. Organisationen müssen ihre Mitarbeiter verstehen - welche mobilen Geräte sie in ihren Aufgaben verwenden, wofür sie diese verwenden und wie sie arbeiten. Eine MDM-Lösung sollte dies berücksichtigen, damit die Software die Arbeit direkt unterstützt, anstatt sie zu behindern.
Organisationen müssen auch Richtlinien für das "Wie" und "Warum" der Verwendung von mobilen Geräten festlegen. Durch ein klares Bild dieser Unternehmensrichtlinien von Anfang an wird die Implementierung und Durchsetzung durch eine MDM-Lösung viel schneller und einfacher sein.
Was sind die wichtigsten geschäftlichen Vorteile von MDM?
MDM bietet eine Reihe von geschäftlichen Vorteilen. Dazu gehören:
Gesteigerte Mitarbeiterproduktivität: Geräte werden remote überwacht und in Echtzeit aktualisiert, sodass Mitarbeiter keine Probleme mit Verzögerungen oder Ausfallzeiten aufgrund manueller Updates oder Softwareprobleme haben.
Einheitlichkeit im gesamten Unternehmen: Wenn Benutzer dazu verpflichtet sind, Geräte zu teilen oder von einem zum nächsten zu wechseln, stellt MDM sicher, dass mobile Geräte im gesamten Unternehmen einheitlich sind, damit sich Mitarbeiter sofort wohl fühlen, wenn sie Geräte wechseln.
Fernwartungsfähigkeiten zur Fehlerbehebung: Wenn mobile Geräte Updates oder Wartung benötigen, können IT-Administratoren diese Probleme remote lösen.
Mitarbeiterzufriedenheit: Durch die Fernunterstützung ist weniger Verwaltungsaufwand und technisches Wissen von den Benutzern erforderlich.
Verringerter Verwaltungsaufwand für IT-Ressourcen: MDM optimiert die Verwaltung mobiler Geräte und spart Zeit und Ressourcen für IT-Teams.
Flexible Arbeitskräfte: MDM ermöglicht es der Belegschaft, remote zu arbeiten, indem sichergestellt wird, dass mobile Geräte für den Einsatz in einer Remote-Arbeitsumgebung geeignet sind.
Verminderter Gesamtbetriebskosten (TCO) und verbesserte Kapitalrendite (ROI): MDM hilft Organisationen, die vollen Vorteile der Verwendung mobiler Geräte zu erzielen und somit die schnellste Amortisation der Investition in diese Geräte zu erreichen.
Sicherheit: MDM hilft dabei, mobile Geräte und die von ihnen gehaltenen Daten im Falle eines bösartigen Angriffs oder eines verlorenen oder gestohlenen Geräts zu sichern.