
Herlich willkommen bei unserem SOTI XSight Update für den Herbst 2023. Dieses Produkt-Update markiert einen Meilenstein in der Geschichte der SOTI ONE Plattform. Falls Sie es noch nicht getan haben, schauen Sie sich die Herbst 2023 SOTI MobiControl Updates an: Teil 1 behandelt das Thema Shared Devices und Teil 2 widmet sich dem Microsoft Windows Management.
Ein wesentlicher Aspekt dieses Updates ist die Anpassung unserer Produktversionsnummerierung. Diese Änderung ermöglicht eine vorhersehbare und regelmäßige Veröffentlichung von Updates, der Kunden und Partner leicht folgen können. Das Herbst 2023 SOTI XSight Update umfasst sämtliche Neuerungen, die mit SOTI XSight 2024.0 veröffentlicht wurden.
Live View*
Was ist das?
Mit SOTI XSight 2024.0 wurde Live View eingeführt. Live View integriert Geschäfts- und Gerätedaten und ermöglicht es Organisationen, Geschäftsabläufe in Echtzeit zu visualisieren. Diese bahnbrechende Funktion baut auf den branchenführenden Fähigkeiten von SOTI XSight als diagnostische Intelligenz- und Supportlösung auf. Sie bietet die notwendigen Tools, um Probleme proaktiv zu identifizieren und zu beheben, noch bevor sie auftreten.
Warum ist das wichtig?
Die Anzahl der Geräte in Organisationen ist im letzten Jahr weltweit um 37% gestiegen. Unternehmen agieren mobil und Mitarbeiter nutzen ihre mobilen Geräten unterwegs, um Ihre Aufgaben mithilfe von Apps zu erledigen. Beispiele hierfür sind:
- Lieferarbeiter, die Apps verwenden, um Routen abzurufen, Inventar zu verwalten und Lieferungen zu bestätigen.
- Ersthelfer, die Apps nutzen, um Routen abzurufen, Patientendaten sicher aufzuzeichnen und mit Krankenhäusern zu kommunizieren.
Zusätzlich zu den Gerätedaten, die über die Operational Intelligence-Dashboards von SOTI XSight zugänglich sind, können Organisationen nun auch Daten aus ihren eigenen Geschäfts-Apps integrieren. Dadurch erhalten Sie einen umfassenden Überblick darüber, was in Echtzeit mit ihrer Geräteflotte und Geschäftsabläufen geschieht.
Live View ist somit das fortschrittlichste Diagnosewerkzeug der Branche. Unternehmen können die Live View Map nutzen, um die Position von Geräten in Echtzeit zu visualisieren, während sie sich bewegen. Dabei lassen sich sowohl Gerätedaten wie Batteriestand und Signalstärke als auch Geschäftsdaten wie Lagerbestände und Lieferstatus in Echtzeit abrufen.
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen koordiniert Lieferungen an verschiedene Lagerhäuser in der Stadt. Jeder Lieferfahrer ist mit einem Android- oder Windows-Gerät ausgestattet, um Routen anzuzeigen, Inventar zu verfolgen und Lieferungen zu bestätigen. Auf der Live View Map können Sie die Datenvisualisierung individuell anpassen, indem Sie festlegen, welche Daten mit welchem Statussymbol (Murmel, Ring oder Scheibe) dargestellt werden sollen. Diese Parameter können als quantifizierbare Geräte- oder Geschäftsmetrik eingerichtet werden, die in SOTI XSight von SOTI MobiControl und XT Socket oder Ihren anderen Geschäfts-Apps über SOTI Snap und JSON erfasst werden. Jeder Parameter verfügt über anpassbare farbcodierte Grenzwerte, um seinen Status anzuzeigen. Beispielsweise:
Nach Festlegung Ihrer Parameter und Grenzwerte können Sie auf einen Blick alle Ihre Lieferfahrer in Echtzeit auf einer Karte sehen sowie die drei Parameter: - Geschwindigkeit, Signalstärke und Inventar. Diese visuelle Übersicht ermöglicht es Ihnen, Probleme sofort zu identifizieren, anstatt darauf zu warten, dass ein Lieferfahrer das Problem später am Tag meldet und möglicherweise bei seinen Lieferungen in Verzug gerät. Die Möglichkeit, diese Parameter und ihren Status auf einer Karte zu visualisieren, erleichtert die Problemlösung. Wenn beispielsweise ein Gerät Probleme mit dem Mobilfunksignal hat, können Sie auf der Karte überprüfen, ob es sich um ein isoliertes Ereignis oder einen flächendeckenden Ausfall handelt, und entsprechend handeln.
Sie können auch auf jedes Gerät klicken, um weitere Informationen zu erhalten, die über die drei auf der Karte eingerichteten Parameter hinausgehen. Innerhalb der Gerätedetails können Sie auf alle Geräte- und Geschäftsdaten zugreifen. Sie können sogar bis zu zwei Stunden in die Vergangenheit zurückgehen, um Situationen zu bestimmten Zeiten analysieren, Probleme zu beheben und Geschäftsabläufe reibungslos zu halten.
Neben der Live View Map bietet Live View eine Listenansicht, um die Visualisierung von internen und externen Abläufen zu ermöglichen. Wenn Ihr Lieferfahrer sein Fahrzeug in einem Lagerhaus abstellt und sich nicht mehr bewegt, wird er auf der Live View Map nicht mehr angezeigt. Hier kommt die Listenansicht ins Spiel, die es Ihnen ermöglicht, auch dann auf Geräte- und Geschäftsdaten zuzugreifen, wenn sich Ihr Lieferfahrer im Lagerhaus aufhält. So können Sie sicherstellen, dass die richtige Menge an Inventar geliefert wurde.
Live View ermöglicht es Unternehmen, Abläufe in Echtzeit zu visualisieren und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
App Spotlight
Was ist das?
Um die Produktivität zu maximieren, benötigen Organisationen Einblick sowohl in die positiven als auch negativen Auswirkungen von Apps auf geschäftskritische Geräte. App Spotlight kann in eine bestimmte App eintauchen, um ein tieferes Verständnis darüber zu gewinnen, wie sie funktioniert, wie sie verwendet wird und wie sie die Batterielebensdauer oder die Netzwerkverwendung der Geräte beeinflusst.
Warum ist das wichtig?
Um mit den betrieblichen Anforderungen Schritt zu halten, investierten weltweit 33% der Unternehmen in neue Software und Apps, und 32% der Unternehmen weltweit erhöhten den App-Einsatz innerhalb ihrer Organisation. Da die Geschäftsproduktivität stark von Geräten und Apps abhängt, ist es wichtig, dass Unternehmen einen transparenten Blick darauf haben, wie diese Apps verwendet werden.
Ähnlich wie Device Spotlight und Smart Battery Spotlight ermöglicht das App Spotlight Organisationen, tiefer einzusteigen, genau zu verstehen, was mit Apps passiert, und die Ursache von Problemen effizienter zu ermitteln.
Moderner Windows-Support
Was ist das?
Um den spezifischen Anforderungen ihres Geschäfts gerecht zu werden, müssen Organisationen das Gerätemodell verwenden, das für sie funktioniert. Mit SOTI XSight 2024.0 stehen Funktionen wie Operational Intelligence Dashboards und Live View sowohl für Android- als auch für Windows-Modern-Geräte zur Verfügung, sodass eine Organisation Analysen sammeln und datengesteuerte Entscheidungen treffen kann, unabhängig davon, ob ihre Geräteflotte Android, Windows Modern oder eine Mischung aus beiden ist.
Warum ist das wichtig?
Wie bei jedem Unternehmen in jeder Branche gilt: Die richtigen Werkzeuge auf die richtige Weise auszuwählen, wird Folgendes bewirken:
- Aufgaben und Prozesse werden optimiert
- Die Produktivität der Mitarbeiter steigt
- Betriebskosten senken
- Kundenzufriedenheit wird erhöht
Die Mischung aus Gerätetypen wie robusten Handsets, mobilen Computern, Barcode-Scannern usw., die in Organisationen verwendet werden, hat um 38% zugenommen. Unternehmen erkennen die Notwendigkeit einer Vielzahl von Geräten in der gesamten Organisation für verschiedene Aufgabenfunktionen. Neben der Flexibilität, einen Gerätetyp auszuwählen, der am besten funktioniert, ist es wichtig, die Möglichkeit zu haben, Metriken zu sammeln um datengesteuerte Entscheidungen treffen zu können.
Mit der Operational Intelligence und Visualisierung von SOTI XSight 2024.0 können Unternehmen dieselbe Sichtbarkeit in die Batterie-, App- und Datenverwendungsanalytik sowie Live View für Android- und Windows-Modern-Geräte genießen und so ein besseres Verständnis ihrer Geräteflotte haben.
Machen Sie mehr mit SOTI XSight
SOTI XSight - Teil der SOTI ONE-Plattform - ist eine diagnostische Intelligenz- und Supportlösung mit den Tools, die benötigt werden, um mobile Geräteprobleme proaktiv zu beheben, bevor sie auftreten. SOTI XSight nimmt auf Analyse basierende Erkenntnisse und visualisiert sie in Echtzeit, um intelligentere, datengesteuerte Entscheidungen zu ermöglichen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.
*Zum Patent angemeldet